Für das Team der Martin-Luther-King-Gesamtschule gab es nach ca. einem halben Jahr nach dem Ende des STADTRADELN-Zeitraumes noch eine besondere Belohnung. Die Schule wurde zu einer landesweiten Siegerehrung nach Köln eingeladen und hat in der Kategorie „Weiterführende Schule mit den meisten Fahrradkilometern pro Kopf“ sogar die meisten Kilometer pro Kopf in ganz NRW geradelt.

Die MLKG ist auch in diesem Jahr wieder die fahrradaktivste Schule in Ratingen (mit 230 km pro Person), was im Ergebnis auch unseren tollen Erfolg ausmacht.

Auf der Siegerehrung in der Abenteuerhalle in Köln-Kalk wurde die Schule, die durch die Q2-Schülerin Lea Stratmann und die beiden Q2-Schüler Ayden Brettschneider und Magnus Bernert, sowie den Team-Captain und Lehrer der MLKG Peter Apel vertreten wurde, vom Staatssekretär Viktor Haase für diese besondere Leistung geehrt. Außerdem gab es als Anerkennung einen symbolischen Scheck über € 1.000. Die Schule wurde bei der Siegerehrung durch den 1. Beigeordneten der Stadt Ratingen Patrick Anders und den Radverkehrsbeauftragten Kenny Weißgerber begleitet.
Der Sportkoordinator und STADTRADELN-Team-Captain der MLKG Peter Apel meinte nach der Siegerehrung: „Über die Wertschätzung unserer Leistung durch die Stadt Ratingen, die sie durch die Anwesenheit von Herrn Anders und Herrn Weißgerber zum Ausdruck brachte, haben wir uns als Schule sehr gefreut. Außerdem möchte ich mich nochmals bei allen Radlerinnen und Radlern des Teams MLKG bedanken!! Das war eine super Leistung des gesamten Teams!“