Vor den Ferien hatte der Projektkurs „Jugend debattiert“ die Gelegenheit, den Landtag in Düsseldorf zu besuchen und hautnah die Bedeutung von Demokratie zu erleben.
Im beeindruckenden Plenarsaal hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, selbst an einer Debatte teilzunehmen. Es wurde darüber debattiert, ob Glück als Staatsziel mit in die Verfassung aufgenommen werden sollte. Diese Erfahrung war nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend, da die Jugendlichen die Dynamik und Ernsthaftigkeit einer parlamentarischen Diskussion miterleben konnten. Im Restaurant des Landtags wurden kostenlos Getränke und Kuchen für die SchülerInnen bereitgestellt, sodass sie ihre Erlebnisse der Debatte noch einmal in Ruhe Revue passieren lassen konnten.
Zum Abschied erhielten sie ein kleines Buch mit dem Grundgesetz – ein Geschenk, das die Bedeutung und die Prinzipien der Demokratie unterstreicht. Der Besuch im Landtag bot nicht nur eine eindrucksvolle Ergänzung zu unserem Projektkurs, sondern auch eine wichtige Erfahrung über die praktische Bedeutung der Demokratie.
Wir bedanken uns herzlich beim Landtag Nordrhein-Westfalen für diese Möglichkeit und freuen uns darauf, die neu gewonnenen Erkenntnisse in zukünftigen Debatten einzubringen.