AG Kunst
In der Strategiespiele-AG bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Brettspiele zu entdecken und ihre strategischen Fähigkeiten zu entwickeln. Ob Anfänger oder erfahrene Spieler – alle sind herzlich willkommen!
Ziele der AG:
– Förderung des strategischen Denkens und der Problemlösungsfähigkeiten: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, strategisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen.
– Entwicklung von sozialen Fähigkeiten und Teamarbeit: Gemeinsames Spielen fördert die Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und den fairen Umgang miteinander.
– Stärkung des logischen Denkens und der Konzentration: Durch das Spielen verschiedener Brettspiele werden logisches Denken und Konzentration gestärkt.
– Förderung des Gemeinschaftsgefühls und des Spaßes am Spielen: Gemeinsames Spielen schafft ein starkes Gemeinschaftsgefühl und bringt viel Spaß.
Inhalte der AG:
– Einführung in verschiedene Brettspiele: Kennenlernen und Spielen einer Vielzahl von Brettspielen, von Klassikern wie Schach und Monopoly bis hin zu modernen Spielen wie Catan und Carcassonne.
– Entwicklung eigener Spielstrategien: Lernen, eigene Strategien zu entwickeln und anzuwenden, um in den Spielen erfolgreich zu sein.
Voraussetzungen:
– Freude am Spielen und Bereitschaft, regelmäßig an den Treffen teilzunehmen: Die Teilnehmer sollten Spaß am Spielen haben und regelmäßig an den AG-Stunden teilnehmen.
– Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich: Offenheit für Neues und Engagement sind erwünscht.