Das Team Martin-Luther-King-Gesamtschule ist am Ende des STADTRADELNs Sieger im SCHULRADELN und Zweiter in der Gesamtwertung in Ratingen mit insgesamt 26.676 geradelten Kilometern. In der Gesamtwertung hat in diesem Jahr der ADFC Ratingen mit 29.537 km vor dem Team MLKG und dem Weizsäcker-Gymnasium (20.488 km) gewonnen. Der Ausgang war erneut wieder sehr knapp und die Mitradelnden der MLKG sind stolz, dass sie die meisten Kilometer von allen Schul-Teams in Ratingen mit dem Fahrrad zurückgelegt haben!
Erfreulicherweise waren wir (im Schnitt 267 km pro Person) deutlich aktiver als die anderen Schulen, was im Ergebnis auch unseren Erfolg ausmacht.
Der Team-Captain Peter Apel meinte nach dem erfolgreichen Zieleinlauf: „Herzlichen Dank an alle Radlerinnen und Radler des Teams MLKG!! Das ist eine wirklich klasse Leistung von allen!“
Die abschließende gemeinsame Abschlusstour am letzten Tag des STADTRADELNs wurde in diesem Jahr zwar nur von vier Teammitgliedern (1 Schüler, 2 Väter und dem Team-Captain) angenommen, hat aber allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Die Gruppe ist gemeinsam 43 km geradelt, so dass sie mit den Hin- und Rückfahrten ca. 200 km zu unserer Gesamtwertung beigetragen hat. Abgerundet wurde die tolle Tour im Biergarten vom Landhaus Freemann mit einem Kaltgetränk. Auch die Schulpflegschafts-Vorsitzende Heike Klare ließ es sich nicht nehmen, zusammen mit ihrem Mann Dirk zu den Radelnden dazuzustoßen und sie zu ihrer Leistung zu beglückwünschen.
Alle Beteiligten freuen sich schon auf das STADTRADELN 2026, das voraussichtlich Ende Mai 2026 stattfinden wird. Peter Apel verspricht: „Wir werden im nächsten Jahr auch wieder richtig angreifen und wollen dann auch wieder den Titel des Gesamtsiegers in Ratingen erringen.“
Mit sportlichen Grüßen
Peter Apel
Team-Captain STADTRADELN und Sportkoordinator