Inspiriert im Sinne des surrealistischen Manifestes beschäftigten sich die Schüler/innen des Grundkurses Q1 mit der Collage-Technik. Dabei experimentierten sie mit Zufall und Improvisation, indem sie die Spuren der Décalcomanie und Frottage-Verfahren mit Bildern und...
Verliehen durch die BISS-Akademie NRW: „Es ist uns eine besondere Freude, Ihnen als Zeichen unserer Wertschätzung zum Ende dieses Schuljahres die neu entwickelte digitale Plakette der BiSS-Akademie NRW zuzusenden. Die Plakette soll das außerordentliche...
Das Team MLKG ist erneut Gesamtsieger in Ratingen Das Team Martin-Luther-King-Gesamtschule ist auch am Ende des STADTRADELNs in der Gesamtwertung der geradelten Kilometer auf Platz 1 mit 30.233 km vor dem Weizsäcker-Gymnasium (29.557 km) und dem ADFC (26.981 km). In...
Am Freitag, den 02.06.2023, fand der zweite Vorlesewettbewerb des Jahres statt. Erneut traten wir mit drei unserer besten Leserinnen im Medienzentrum in Ratingen- Mitte an. Herzlich wurden die insgesamt sechs Schülerinnen der Liebfrauenschule, der...
Die Ausstellung zum Thema Frieden und Rassismus präsentiert die beeindruckenden Skulpturen der Q2-Lernenden, welche sich intensiv mit den Themen Frieden, Rassismus und Toleranz auseinandergesetzt haben. Die Schülerinnen und Schüler haben in kleinen Teams...
Nach wochenlangem Üben war es endlich so weit: am letzten Freitag machten sich Adile Haliti, Avevan Adel und Thanumiga David-Singho auf den Weg zum Luisengymnasium in Düsseldorf, um an der mündlichen DELF-Prüfung für das Sprachniveau A1 teilzunehmen. DELF ist ein...
Der Vorlesewettbewerb geht in die nächste Runde: Stadtentscheid Ratingen Der Ratinger Stadtentscheid, zu dem unser Schulsieger Jim nun geladen war, fand am 27.01.2023 im Medienzentrum in Ratingen statt. Um 15h fanden sich eine vierköpfige Jury und sechs aufgeregte...
Am 07.12.2022 fand unser Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs statt! Jedes Jahr wird dieser von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ausgerichtet und rund 600.000 Kinder der sechsten Klassen aller...
Dieser Tag der offenen Tür im Herbst ist immer etwas Besonderes für Lehrer*innen, Schüler*innen und für die Elternpflegschaft, da sich die Schule herausputzt und die potentiellen neuen Schüler*innen und deren Eltern über das vielfältige Angebot informiert. Bei einem...
Neueste Kommentare